Dienstag, 11. November 2025

„Clothesline-Projekt“ gegen Gewalt an Frauen

Eröffnung am 18. November, 17 Uhr im Kiesel im k42

Mit der Ausstellung „Clothesline-Projekt“ soll ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt werden. Eröffnet wird die Ausstellung am Dienstag, 18. November, 17 Uhr  im Kiesel im k42. Interessierte sind herzlich eingeladen. 

Das „Clothesline-Projekt“ gibt Opfern eine Stimme. Gezeigt werden gestaltete T-Shirts, die persönliche Geschichten von Gewalt, Mut und Überlebensstärke erzählen. Jedes Shirt steht für ein individuelles Schicksal und macht das Unsichtbare sichtbar. Die Ausstellung lädt zum Innehalten, Nachdenken und Austausch ein und möchte Solidarität mit den Betroffenen fördern.

Durch das Programm führt Julia Porsche, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Friedrichshafen. Nach der Begrüßung folgen Grußworte von Björn Maurer, Leitender Polizeidirektor, Hans-Jörg Schraitle, Leiter des Amtes für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Sabine Giebeler, Leiterin des Medienhauses am See. Sigrid Blenke und Evelyn Lang berichten in kurzen Impulsvorträgen über Ihre Präventionsarbeit beim Polizeipräsidium Ravensburg.

Im Anschluss besteht im Foyer Gelegenheit zum Austausch und zum Besuch der Ausstellung im Medienhaus. Das Medienhaus hat an diesem Abend bis 19 Uhr geöffnet. Vor Ort wird über Fachberatungsstellen und Hilfsangebote für Betroffene informiert.

Die Ausstellung leistet einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Auseinandersetzung mit Gewalt gegen Frauen – einem Thema, das nach wie vor viel zu oft im Verborgenen bleibt.