Stadtmarketing und Tourismusmarketing aus einem Guss
Aus zwei wird eins: Aus der bisherigen Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH und der Tourist Information Friedrichshafen wird zum 1. Januar 2026 das neue Amt für Stadtmarketing und Tourismus. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag, 17. November einstimmig beschlossen.
Ziel der Zusammenlegung ist es, die Vermarktung der Stadt künftig „aus einem Guss“ zu gestalten, betont Bürgermeister Andreas Hein: „Mit dem neuen Amt für Stadtmarketing und Tourismus schaffen wir eine starke, einheitliche Stimme für Friedrichshafen und stärken unser Bild nach außen wie nach innen.“
Bisher sind die Aufgaben von Stadtmarketing und Tourismus verteilt: Die Tourist Information wirbt für die Destination Friedrichshafen und ist für Gäste erste Anlaufstelle, berät und informiert über Stadt und Region, vermittelt Unterkünfte und mehr. Die Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH verantwortet das Standort-, Innenstadt- und Verwaltungsmarketing. Mit der Zusammenlegung zu einem sogenannten Regiebetrieb innerhalb der Stadtverwaltung sollen diese Bereiche künftig aus einer Hand gesteuert werden, um die Attraktivität Friedrichshafens für Bürgerschaft und Touristen gleichermaßen zu stärken. „Stadtmarketing und Tourismus werden in der neuen Struktur die Freiheit haben, bei Bedarf Marketingstrategien an aktuelle Erfordernisse anzupassen, um besser auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe zu reagieren“, so Hein.
Räumlich bleibt zunächst alles wie gewohnt. Für Bürger und Gäste bleibt die Tourist-Information am Bahnhofplatz die erste Anlaufstelle in Friedrichshafen, wenn es um Kartenvorverkauf für das Graf-Zeppelin-Haus oder andere Veranstaltungen geht sowie für touristische Auskünfte und Informationen. Wie bisher gibt es dort, wie in über 100 anderen Stellen in der Stadt, auch die beliebten Friedrichshafener Geschenkgutscheine zu kaufen. Auch die Tourist-Information Ailingen bleibt wie gewohnt erhalten. Der Verkauf der Geschenkgutscheine im Büro des Stadtmarketings in der Karlstraße 17 entfällt aber ab Januar. Die Gutscheine können außerdem wie bisher online unter friedrichshafener-geschenkgutschein.de bestellt werden.
Weitere Informationen und alle Vorlagen zu Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind unter www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de zu finden.